Sonntag / 4. Juni 2023 / 15:00 Uhr
Freilichtbühne Fürther Stadtpark
Auf eine musikalische Reise quer durch Europa und über dessen Grenzen hinaus begibt sich das Weltmusik Ensemble Grandessa. Ein breites Musikspektrum und eine erlesene Auswahl an Werken traditioneller und zeitgenössischer Kompositionen stehen für das Quintett.
Weltmusik pur, bei der Gitarre, Violine, Akkordeon, Clarinette, Kontrabass und Percussion zu einer homogenen Einheit verschmelzen und einen einzigartigen Sound entstehen lassen: unplugged, rein akustisch, stilecht!
Schließt man die Augen, wähnt man sich auf einer Hochzeit im Schtetl, in einer Bar auf dem Montmartre oder in einem Wiener Caféhaus.
Eintritt: 10 € (nur Abendkasse)
Do 1. Juni 2023
20:00 Uhr, auf der
Eröffnungsband:
WORKOUT
Ab ca. 21:00 Uhr offene Session
Eintritt frei! Spenden erlaubt.
Donnerstag / 18. Mai 2023 / 20:00 Uhr
Kellerbühne im BABYLON-KINO Fürth
Floreas Kompositionen können als eine individuelle Weiterentwicklung der Arbeiten von u.a. Wayne Shorter und Jack de Johnette gesehen werden. Der ruhige und differenzierte Sound ihres Quartetts bildet die Ausgangsbasis für melodisch starke Gruppenimprovisationen.
Eintritt: 10 € (nur Abendkasse)
Do 4. Mai 2023
20:00 Uhr, auf der
Eröffnungsband:
Don Cerebo
Peter Thoma - sax
Michael Otto - git
Max Link - kb
Peter Don Cerebro Riedel - dr
Ab ca. 21:00 Uhr offene Session
Eintritt frei! Spenden erlaubt.
... und wir sind mit einer
dabei!
Anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen
International Jazz Day, veranstalten wir, wie bereits im Jahr 2017, eine Open-Air-Session am Pavillion in der Adenauer-Anlage (zwischen Rudolph-Breitscheid-Straße und
Fürther Freiheit).
Eintritt frei
Bei schlechtem Wetter muss die Veranstaltung leider entfallen.
Unser Eintrag auf der IJD-Site:
FÜ-JAZZ open-air Session zum International Jazz Day
Siehe auch
International Jazz Day - official Site
Website der United Nations
Wikipedia-Eintrag
Donnerstag / 20. April 2023 / 20:00 Uhr
Kellerbühne im BABYLON-KINO Fürth
Im Oktober 2021 haben Carolin Heuser, Victoria Pohl und Sabrina Damiani durch eine glückliche Fügung das erste Mal als Trio zusammengespielt. Nachdem sie in dieser Besetzung daraufhin ein Jahr lang erfolgreich sowohl in konzertanten Rahmen als auch zur Begleitung von Veranstaltungen aufgetreten sind, haben sie mit Anna Gelyuk am Schlagzeug die perfekte Ergänzung gefunden.
Mit ihrer Musik möchten die Musikerinnen dem Publikum und sich selbst ein lebensfreudiges Miteinander mit viel gemeinsam gelenkter Spontanität und Interaktion schenken. Mut zum Risiko, emotional tiefsinnige Balladen und kreative Kollektiv-Improvisationen sind Bestandteil ihrer Konzertprogramme. Dabei widmen sie sich sowohl den Meilensteinen der Jazz Geschichte wie z.B. „Take Five“ als auch unbekannteren Stücken, die es zu entdecken gilt.
Eintritt: 10 € (nur Abendkasse)
Do 30. März 2023
20:00 Uhr, auf der
Eröffnungsband:
Mursteinn Kvartet
Luca Dexel - git
Georg Sell - kb, voc
Ab ca. 21:00 Uhr offene Session
Eintritt frei! Spenden erlaubt.
Donnerstag / 16. März 2023 / 20:00 Uhr
Kellerbühne im BABYLON-KINO Fürth
Der in Liverpool geborene Saxophonist, Leadsänger und Bandleader ALBIE DONNELLY startete seine Karriere als Studiomusiker in London bei Produktionen mit Bob Geldorf, The Boomtown Rats, Graham Parker und anderen. Nachdem er 1973 seine Band SUPERCHARGE gründete ging er in England als "Supporting Act" für Chuck Berry, B.B. King, und Queen auf Tour und trat im Hyde Park vor 100.000 begeisterten Zuschauern auf. Seitdem ist er in ganz Europa mit Supercharge erfolgreich. Zahlreiche Tourneen als Headliner, hauptsächlich in Deutschland, aber auch in den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Polen und Australien belegen die außergewöhnliche Popularität der Band, deren Komponist und Texter er zugleich ist. Die meisten Stücke seiner Konzerte stammen aus seiner Feder. Als Frontman, der bluesigen Gesang mit souligen Sax-Licks verbindet, hat er die Tradition von Größen wie Junior Walker und King Curtis fortgesetzt und auch weiterentwickelt.
Neben den großen Tourneen mit seiner Band SUPERCHARGE liebt ALBIE DONNELLY auch die intime Atmosphäre der Jazz und Blues Clubs. Hier kann man ALBIE DONNELLY’S BIG 3 erleben. Mit dabei sind der Drummer UWE PETERSEN der phantastische HORST BERGMEYER, der mit fetten Hammond Sounds ebenso zu überzeugen weiß, wie mit den stampfenden Rhythmen seines Blues & Boogie Woogie Pianos.
Diese Musiker präsentieren eine ebenso außergewöhnliche wie attraktive Variante von Jazz, Blues & Soul. Mit seinem mal kraftvollen und rauen, dann wieder sanft und zärtlich schmeichelnden Saxophonspiel, seiner markanten Stimme und seinem unverkennbar britischen Humor zieht Albie Donnelly sein Publikum immer wieder in seinen Bann.
Authentisch und voller Power hat bei „BIG 3“ der Soul nicht nur Rhythmus, sondern auch Seele. Die Vollblutmusiker sind echte Profis mit einer gehörigen Portion Mutterwitz. Der Mann mit dem Rauschebart und Sonnenbrille ist aktiver denn je. Freuen Sie sich also auf eine musikalische Sternstunde mit den „großen Drei“, wir versprechen Ihnen „BIG 3 – big fun!“
Do 2. März 2023
20:00 Uhr, auf der
Eröffnungsband:
Retrophonix
Robert Dreksler - cla
Max Link - acc
Jawed Iqbal - dr
Ab ca. 21:00 Uhr offene Session
Eintritt frei! Spenden erlaubt.
Donnerstag / 16. Februar 2023 / 20:00 Uhr
Kellerbühne im BABYLON-KINO Fürth
Das Fred Munker Quartett präsentiert ausgefeilte Arrangements von Nino Rotas heiter-melancholischer Musik zu den berühmtesten Filmklassikern Federico Fellinis. Dazu gehören „La Strada“, „La Dolce Vita“, „Der Pate“ und viele andere. Schon nach ein paar Tönen hat man das Gefühl, ein Teil dieser italienischen Geschichten zu sein.
Das Akkordeon von Fred Munker verschmilzt hier mit Stephan Greisingers Sopransaxophon zu einem außergewöhnlichen, ganz eigenständigen Sound. Das Fundament dazu bildet die Rhythmusgruppe mit Jonny Pickel am Kontrabass und Adam Meyer am Schlagzeug
Besetzung:
Fred Munker - acc
Jonny Pickel - kb
Adam Meyer - dr
Stephan Greisinger - ss
Eintritt: 10 € (nur Abendkasse)
Do 2. Februar 2023
20:00 Uhr, auf der
Eröffnungsband:
Hendrik Gosmann & Freunde
Hendrik Gosmann - kb
t.b.a. - p
Stefan Seegel - dr
Tobias Schöpker - sax
Ab ca. 21:00 Uhr offene Session
Eintritt frei! Spenden erlaubt.
JazzTrio Wood and Strings
Das JazzTrio Wood and Strings verzaubert das Publikum mit eigenen Kompositionen und den wunderbaren Klängen bekannter Jazzstandards. Dabei werden groovende, swingende Songs zu Gehör kommen, als
auch lyrische und besinnliche Stücke aus der Feder Louis Durras. Neu im Programm spielt das Trio arrangierte, schwedische Volkslieder in jazzigem Gewandt.
Werke von Garry Mulligan, Miles Davis, Charlie Parker, Wayne Shorter, Louis Durra.
Der aus Kalifornien stammende Pianist und Komponist Louis Durra ist ein Meister der Tasten, der in Stockholm aufgewachsene Bassist Anders Grop unterstützt die Band mit rhythmischer und groovender Präzision am Bass. Die in Nürnberg lebende Saxophonistin Christine Balig vervollständigt das Trio mit stimmungsvollem Sound.
Eintritt 10 €
Do 5. Januar 2023
20:00 Uhr, auf der
Eröffnungsband:
Frank and the Flintstones
Frank Bauer - tb
Dorothee Antos - eb
Stefan David - p
Charles Blackledge - dr
Peter Holtz - sax
Armin Rech - git
Ab ca. 21:00 Uhr offene Session
Eintritt frei! Spenden erlaubt.